
NGK: Alles rund um die Zündkerze
Mit diesem Online-Training besteht die Möglichkeit interaktiv und ortsunabhängig über das World Wide Web praktisches Wissen zu erlangen. Während des Trainings können Fragen via Live-Chat, einzeln oder in der Gruppe, gestellt und beantwortet werden. Erweitern Sie Ihr Wissen bequem in Ihrem Betrieb oder von Zuhause.
Zündkerzen entzünden das Luft-Kraftstoff-Gemisch. Und das war’s auch schon? Natürlich nicht! Moderne Zündkerzen müssen Zusatzaufgaben übernehmen. Automobilhersteller binden sie etwa zur Ionenstrom-Messung ein, um klopfende Verbrennung zu erkennen und zylinderselektiv zu verhindern.Falsch angewendete Anzugsdrehmomente führen daher mitunter zu Fehlfunktionen, die häufig selbst von Fachwerkstätten nur schwer zu diagnostizieren sind. Die Konsequenzen können dramatisch sein, bis hin zum Motorschaden.Was ist Downsizing?
Was bedeutet Downsizing für die Zündkerzen, heute und in Zukunft? Was versteht man unter einer im Winkel ausgerichteten Masseelektrode? Wenn Sie Antworten auf diese und ähnliche Fragen suchen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Inhalte
- Neue Entwicklungen und ihre Bedeutung
- Wärmewerte
- Wichtige Montagetipps (u.a. für Zündkerzen mit speziellem Dichtring)
- Bedeutung des Anzugsdrehmoments
- Folgen eines falschen Anzugsdrehmoments
- Handhabung eines Drehmomentschlüssels
- Symptome erkennen und Schäden vermeiden
- Vorteile von Spezialzündkerzen im Vergleich zu Standard-Zündkerzen (bspw. Gas-Zündkerzen und Edelmetall-Zündkerzen)
- Fachgerechter Umgang mit Ersatzteilen
- Erfahrungsaustausch
Ziele
Nach dem Besuch dieses Seminars vermeiden Sie Fehler im Umgang mit Zündkerzen und wissen, worauf es bei der Produktauswahl und Zuordnung zum Fahrzeug sowie im Umgang mit den Produkten ankommt. Sie kennen alle Argumente, um Kunden gezielt zu beraten und die Vorzüge hochwertiger Produkte – etwa Iridium-Zündkerzen oder Zündkerzen für Gasfahrzeuge – zu erklären.
Zielgruppe
Kfz-Meister/in, Kfz-Servicetechniker/in, Kfz-Diagnosetechniker/in, Kfz-Elektroniker/in, Kfz-Elektriker/in, Auszubildende
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mailadresse bei Eingabe auf Richtigkeit, da an diese alle weiteren Informationen sowie Ihre Zugangsdaten zum Training versendet werden. Sollten Sie das Training für mehrere Personen buchen wollen, nutzen Sie bitte das Nachrichten-Feld am Ende des Bestellformulares um alle anderen E-Mailadressen einzutragen.