
Ab dem 01.01.2023 gilt die neue Richtlinie - gemäß Leitfaden 6.0 müssen dann bei allen Euro 6 / Euro VI – Dieselfahrzeugen Partikelzählungen durchgeführt werden.
Hier finden Sie die Hintergründe und Details zu allem, was Sie jetzt wissen müssen, sowie eine Auswahl von Partikelzählgeräten verschiedener Hersteller!
Mit dem BEA 090 bietet Bosch ein Partikelzählgerät mit einer hohen Messgenauigkeit an. Dank des unter anderem auch bei der Typzulassung von Kfz verwendete CPC-Messverfahren werden die Partikel tatsächlich gezählt und somit äußerst präzise Ergebnisse erzielt. Zudem kann das Gerät bei einer möglichen Verschärfung der Grenzwerte angepasst werden und ist auch für Benzinfahrzeuge mit Ottopartikelfilter einsetzbar.
Hier bekommen Sie alle weiteren Informationen zum Partikelzählgerät von BOSCH!

Der MAHA Particle Counter ist das ideale Gerät für den täglichen Einsatz im Umfeld der Werkstatt. Das Gerät ist dank seiner robusten Materialien und einem soliden Stand extrem unempfindlich und die hochwertige Metallverkleidung schützt den Particle Counter vor äußeren Einflüssen. Zudem ist er nach IP54 zertifiziert und somit gegen Spritzwasser und Staub gut geschützt.

Die äußerst einfache Bedienung und der geringe Wartungsaufwand zeichnen den HG4-PCK aus. Einerseits werden keine Verbrauchsmaterialien benötigt, da der HG4-PCK nach dem Advanced DC-Verfahren arbeitet, andererseits fällt hierbei sogar das Entfernen der Kondenswassertröpfchen aus der Abgasprobe weg, da der HG4-PCK ohne beheizte Sonde auskommt.