
AutomotiveXpert: Online-Training: BMW/MINI Service-Historie in Fahrzeug übertragen
Mit diesem Online-Training besteht die Möglichkeit interaktiv und ortsunabhängig über das World Wide Web praktisches Wissen zu erlangen. Während des Trainings können Fragen via Live-Chat, einzeln oder in der Gruppe, gestellt und beantwortet werden. Erweitern Sie Ihr Wissen bequem in Ihrem Betrieb oder von Zuhause.
Bei BMW-Fahrzeugen ab der F-Modellreihe (09/2011) können bzw. müssen Serviceeinträge aus der zentralen BMW-Datenbank „Fahrzeugbeschreibungsmodul (FBM)“ in das Fahrzeug übertragen werden. Die Übertragung in das Fahrzeug erfolgt mittels der Diagnoseanwendung „Integrated Service Technical Application (ISTA)“ und einem Vehicle Communication Interface (VCI). Die Übertragung kann sowohl über das BMW-Interface „Integrated Communication Optical Module Next (ICOM-NEXT) als auch einem Pass-Thru fähigem universal Diagnosetool wie z.B. Bosch KTS oder Gutmann mega macs erfolgen.
Inhalte
- Service-Historie im Fahrzeug abfragen
- ISTA Applikation über das AOS-Portal starten
- Grundsätzliches zur ISTA-Anwendung
- Fahrzeugdaten auslesen
- Service-Historie in Fahrzeug übertragen
- Service-Historie in Fahrzeug übertragen und Computer-Based-Service (CBS) Reset
- Installation BMW Key-Reader plus
- Service-Informationen mittels Key-Reader plus in FBM-Datenbank einlesen
Ziele
Die sichere und korrekte Übertragung einer Service-Historie mittels der ISTA-Anwendung
Zielgruppe
Kfz-Meister/in, Kfz-Techniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Kfz-Elektriker/in, Auszubildende
Wichtiger Hinweis
Das Online-Training beinhaltet keine Installation und Einrichtung der ISTA-NEXT
Softwareanwendung auf einem PC oder Laptop.
Hinweis
- Die Teilnehmer erhalten vor dem Trainingstermin per E-Mail ein Handout in PDF-Format
- Vor dem Trainingsbeginn sollte dieses durch den Teilnehmer ausgedruckt werden
- Während des Online-Trainings dient dieses als aktive Arbeitsunterlage für den Teilnehmer
- Fragen der Teilnehmer werden Live und bis zu 30 min. nach dem Training beantwortet
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mailadresse bei Eingabe auf Richtigkeit, da an diese alle weiteren Informationen sowie Ihre Zugangsdaten zum Training versendet werden. Sollten Sie das Training für mehrere Personen buchen wollen, nutzen Sie bitte das Nachrichten-Feld am Ende des Bestellformulares um alle anderen E-Mailadressen einzutragen.