
LuK - Wasserpumpen und intelligente Kühlsysteme
Einfach nur pumpen war gestern. Heutige Kühlsysteme werden immer komplexer. War es früher eine konventionelle Wasserpumpe, so ist diese heute pneumatisch oder elektro-hydraulisch gesteuert, um effizient die Betriebstemperatur zu erreichen. Im Training erlangen die Teilnehmer das Verständnis für diese Kühlsysteme und können damit Fehlerquellen diagnostizieren und das System fachgerecht warten.
Trainingsinhalte
Trainingsinhalte
- Komponenten in Kühlsystemen
- Bauarten von Wasserpumpen: pneumatisch, elektrisch, hydraulisch
- Thermomanagement-Modul
- Fehlerquellen diagnostizieren
- Fachgerechte Wartung der Systeme
Ihre Vorteile
Systemkenntnisse im Kühlsystem, die Ihnen helfen die gängigsten Schadensbilder wie z. B. undichte Wasserpumpen zu beurteilen. Wir geben Ihnen Informationen über die Wartung in einem modernen Kühlsystem, die Einfluss auf die Lebensdauer einer Wasserpumpe haben, um eine fachgerechte Reparatur und wiederholte Schädenzu vermeiden.
Zielgruppe
Kfz-MeisterInnen, Kfz-TechnikerInnen, Kfz-MechatronikerInnen, Auszubildende, Sachverständige
Ihr Kontakt
Sie haben Fragen zum Ablauf, Inhalt, zur Verfügbarkeit oder zu einem sonstigen Thema der Schulung? Kontaktieren Sie uns - das Schulungs-Team hilft Ihnen gerne weiter:
Mail: schulung@heil-kfzteile.de
Telefon: 0511 5108-377